Abreise

Abreise

* * *

Ab|rei|se ['aprai̮zə], die; -, -n:
das Abreisen:
ich habe seit seiner [überstürzten] Abreise nach Paris nichts mehr von ihm gehört.
Syn.: Abfahrt.

* * *

Ạb|rei|se 〈f. 19; unz.〉 Verlassen eines Ortes, Antritt einer Reise, Abfahrt

* * *

Ạb|rei|se , die; -, -n:
Aufbruch, Abfahrt zu einer Reise:
die A. erfolgte, vollzog sich wie vorgesehen;
seine A. um einen Tag verschieben.

* * *

Ạb|rei|se, die; -, -n: Aufbruch, Abfahrt zu einer Reise: die A. erfolgte, vollzog sich wie vorgesehen; seine A. um einen Tag verschieben; Bei Frau Babendererde war ... nach der A. von Stefan ... die Polizei gewesen (Rolf Schneider, November 76); war ich ... gelangweilt von so viel ... Ankünften und -n (Fest, Im Gegenlicht 48).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abreise — Abreise,die:⇨Abfahrt(1,b) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Abreise — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • Abflug • Abfahrt Bsp.: • Bitte gehen Sie in die Abflugs Halle …   Deutsch Wörterbuch

  • Abreise — die Abreise, n (Mittelstufe) Beginn einer Reise, Gegenteil zu Anreise Beispiele: Unsere Abreise hat sich um eine Woche verzögert. Nach der Abreise der Familie fühlt er sich sehr vereinsamt …   Extremes Deutsch

  • Abreise — * Das ist eine polnische Abreise. (Jüd. deutsch. Warschau.) Dus is pański (herrschaftliche) wyjazd (Abreise). Von Vorbereitungen, die nicht enden wollen, wie vordem vor der Abreise eines polnischen Edelmanns …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Abreise — Ạb·rei·se die; meist Sg; der Beginn einer Reise ≈ Abfahrt ↔ Anreise <bei der Abreise> || K : Abreisetag, Abreisetermin …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Abreise (nach) — Abreise (nach) …   Deutsch Wörterbuch

  • Abreise, die — Die Abreise, plur. inusit. die Reise von einem Orte. Am Tage vor meiner Abreise. Unsere Abreise ist auf morgen festgesetzet. Seine Abreise beschleunigen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Abreise — Abreisef AntritteinerFreiheitsstrafe.BeschönigendeVokabel.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Abreise — Ạb|rei|se Plural selten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Die Abreise — Werkdaten Titel: Die Abreise Form: Musikalisches Lustspiel Originalsprache: deutsch Musik: Eugen d‘Albert Libretto: Ferdin …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”